Verständlichkeit

Verständlichkeit
Greifbarkeit

* * *

Ver|stạ̈nd|lich|keit 〈f. 20; unz.〉
2. Fasslichkeit, Klarheit

* * *

Ver|stạ̈nd|lich|keit, die; -, -en:
1. <o. Pl.> das Verständlichsein.
2. etw. Verständliches; Grad, in dem etw. verständlich ist.

* * *

Verständlichkeit,
 
Nachrichtentechnik: Maß für die Güte einer Fernsprechverbindung oder einer akustischen Übertragung (z. B. einer Lautsprecher-Beschallungsanlage). Man unterscheidet zwischen Laut-, Silben-, Wort- und Satzverständlichkeit und versteht darunter den in Reihenversuchen ermittelten Prozentsatz der richtig verstandenen von allen gesprochenen Lauten, Silben, Wörtern oder Sätzen. Den besten Maßstab liefert die Silbenverständlichkeit, bei der man zur Beurteilung Logatome überträgt. In großen Sälen bedient man sich des Letzten-Wort-Verfahrens, das Aufschluss über die Satzverständlichkeit gibt. Allgemein hängt die Verständlichkeit von der Bandbreite des übertragenen Frequenzbereichs, der Lautstärke, den Störgeräuschen, dem Nachhall und von Verzerrungen ab.

* * *

Ver|stạ̈nd|lich|keit, die; -: das Verständlichsein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verständlichkeit — Verständlichkeit,die:1.〈verstandesmäßigeErfassbarkeit〉Fasslichkeit·Verstehbarkeit·Klarheit·Deutlichkeit·Luzidität;auch⇨Deutlichkeit(3)–2.⇨Deutlichkeit(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verständlichkeit — ↑Luzidität, ↑Plausibilität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Verständlichkeit — Das Hamburger Verständlichkeitskonzept ist eine Methode zur Bewertung der Verständlichkeit von Texten, Veröffentlichungen oder sonstigen Botschaften, um vom Empfänger richtig und schnell verstanden zu werden. Es wurde von den Psychologen Inghard… …   Deutsch Wikipedia

  • Verständlichkeit, die — Die Verständlichkeit, plur. car. die Eigenschaft, da ein Ding, besonders ein Wort oder Rede, verständlich ist, klare und deutliche Begriffe gewähret …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verständlichkeit — 1. Begriff: Merkmal der ⇡ Softwarequalität, das sich auf die strukturellen Zusammenhänge eines ⇡ Softwaresystems und auf die Lesbarkeit der Programmtexte (Quellprogramm) bezieht. 2. Aspekte: Konzeptionell klare Kriterien für die… …   Lexikon der Economics

  • Verständlichkeit — Ver|stạ̈nd|lich|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gegenseitige Verständlichkeit — oder Englisch mutual intelligibility ist in der Allgemeinen Linguistik eine Eigenschaft, die an einer Reihe von Sprachpaaren festgestellt werden kann. Gegenseitige Verständlichkeit ist gegeben, wenn Sprecher unterschiedlicher Sprachen einander… …   Deutsch Wikipedia

  • Greifbarkeit — Verständlichkeit …   Universal-Lexikon

  • Hamburger Verständlichkeitskonzept — Das Hamburger Verständlichkeitskonzept ist eine Methode zur Bewertung der Verständlichkeit von Texten, Veröffentlichungen oder sonstigen Botschaften, um vom Empfänger richtig und schnell verstanden zu werden. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lesefluss — Lesbarkeit ist neben der Leserlichkeit, der inhaltlichen Struktur und dem Aufbau von Texten eines von mehreren Kriterien für die Verständlichkeit von Texten (Textverständlichkeit). Sie beruht auf der sprachlichen Gestaltung (u.a.: Wort und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”